© Foto: Alina Bader
Essay-Update von Michael W. Bader über die Notwendigkeit, KI-Technologien („Künstliche Intelligenz“) gesellschaftlich zu kontrollieren und die Verwertung gemäß des Commons-Prinzips zu regeln.
„Jenseits von Kapitalismus und Kommunismus – Theorie und Praxis des Wirtschaftsmodells der Achberger Schule“ von Michael W. Bader im Berliner Wissenschafts-Verlag erschienen.
© Foto: Alina Bader
Essay von Michael W. Bader über die entmündigende Wirkung der aktuellen Entwicklungen von „Künstlicher Intelligenz“. Wie kann KI dem Nutzen vieler statt der Herrschaft weniger dienen?
© Foto: Angélique Abeling-Hinn
Zeittafel mit markanten Daten aus der Historie von A3W und Stiftung Media sowie der vorhergehenden Zeit des Internationalen Kulturzentrums Achberg.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.